Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit unter "Präferenzen" ändern.

Der neue T-Roc

Jetzt konfigurieren
Mehr informationen

Die neue Form der Souveränität
Mit seinem geschärften Exterieur-Design, dem neuen Qualitäts- und Designniveau im Innenraum und den aufgewerteten Technikfeatures tritt der neue T‑Roc selbstbewusst auf und unterstreicht seine starke Persönlichkeit.

T-Roc steht vor gründer Wand auf der Straße

Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 6,3-4,2 l/100kmCO₂-Emissionen kombiniert*: 148-113 g/km

Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 6,3-4,2 l/100kmCO₂-Emissionen kombiniert*: 148-113 g/km

Selbstbewusste Ausstrahlung

Von vorn bis hinten begeistert der neue T‑Roc mit seinem neu gestalteten Lichtdesign: Schon von Weitem fallen die charakteristischen LED-Tageslichtscheinwerfer und moderne, abgedunkelte Rückleuchten ins Auge. Optional verleiht das illuminierte Kühlerschutzgitter der markanten Front eine besondere Ausstrahlung. Zwei weitere Highlights: die Ambientebeleuchtung vorn im Innenraum und eine Logoprojektion mit SUV-Signatur, die den Einstieg beim Öffnen der vorderen Türen effektvoll beleuchtet. Für einen modernen Abschluss sorgen die dunkelroten Rückleuchten optional mit dynamischem Blinklicht, bei dem ein animiertes Lichtband die Richtung anzeigt.

ID.5 Interior mit Sicht auf Lenkrad und Mittelkonsole. Im Hintergrund sieht man Berge und Wolken
Nahaufnahme von dem Lenkrad des ID.5
Nahaufnahme von Display und Lenkrad des Volkswagen ID.5
Interior des Volkswagen ID.5. Man sieht die hinteren Sitze und eine Frau mit orangener Jacke, die hoch in das Panoramadach blickt.
Interior des Volkswagen ID.5. Man sieht die hintere SItzbank mit einer Frau auf dem rechten Sitz mit gelber Jacke und Smartphone in der Hand.
Interior des Volkswagen ID.5. Man sieht das Panoramadach mit Blick Richtung Himmel.

Das Wesentliche im Blick: die Fahrbahn

Das serienmäßige Digital Cockpit fasst alle für Sie relevanten Informationen im neuen T‑Roc auf einem 20,3 cm (8 Zoll) großen Farbdisplay mit ansprechenden Grafiken zusammen. So können sie während der Fahrt über das per Multifunktionslenkrad bedienbare Kombiinstrument bequem auf Funktionen wie Audio, Telefonie oder Assistenzsysteme zugreifen. Optional können Sie Ihren T‑Roc auch mit dem Digital Cockpit Pro⁠ ausstatten. Mit einem 26,04 cm (10,25 Zoll) großen, hochauflösenden Display bietet es ihnen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration und zusätzliche Anzeigen, wie zum Beispiel die Darstellung der Navigationskarte direkt hinter dem Lenkrad.

Pure Kraft mit dem T-Roc R

Der neue T‑Roc R vollbringt mit dem 2,0 l TSI 4MOTION Motor und dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG Höchstleistungen. Die maximale Performance liegt bei 221 kW (300 PS) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h absolviert der T‑Roc R dank Launch-Control in 4,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

Kraftstoffverbrauch, l/100km: innerorts 9,5-9,3; außerorts 7,0-6,8; kombiniert 7,9-7,7;
CO₂ -Emission, g/km: kombiniert 182-177; Effizienzklasse: E

R-Styling

Das Kraftpaket besticht mit neu gestaltetem Kühlergrill inkl. R-Logo und silberglänzendem Band aus eloxiertem Aluminium. Für markante Akzente sorgen der Dachkantenspoiler und die Heckstoßfänger in Wagenfarbe mit optischen Lufteinlässen und Diffusor. Der neue T‑Roc R ist serienmäßig mit Sportfahrwerk und Abgasanlage mit 4-flutiger Endrohroptik ausgerüstet.
Eine dynamische Kurvenlage wird durch das 20 mm abgesenkte Sportfahrwerk oder durch die optionale adaptive Fahrwerksregelung DCC ermöglicht. Die auf Wunsch erhältliche R-Performance-Abgasanlage mit Endschalldämpfer in Titan von Akrapovič sorgt für einen satten Sound.

Seitliches Bild von dem Volkswagen ID.5 in grau mit weissem Hintergrund.

T-Roc

1.0 l TSI OPF 81 kW (110 PS)
Höchstgeschwindigkeit 187 km/h
Beschleunigung 0-100: 10,1 Sekunden

Kraftstoffverbrauch kombiniert*: 6,3-4,2 l/100km
CO₂-Emissionen kombiniert*: 148-113 g/km, Effizienzklasse: B

Seitliches Bild von dem Volkswagen ID.5 in rot mit weissem Hintergrund.

T-Roc R

2.0 l TSI OPF 4MOTION 221 kW (300 PS)
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung 0-100: 4,9 Sekunden

Kraftstoffverbrauch, l/100km: innerorts 9,5-9,3; außerorts 7,0-6,8; kombiniert 7,9-7,7; CO₂ -Emission, g/km: kombiniert 182-177; Effizienzklasse: E

Du brauchst mehr Informationen?

Kontaktformular

Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Firma
Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefon
PLZ

Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die gewünschte Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und den Informationspflichten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgreich gesendet.

Deine Nachricht wurde erfolgreich versendet. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir!
Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte probiere es später erneut.

*Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis.
Bitte beachten Sie auch unseren Konfigurator für eine Übersicht der aktuell verfügbaren Modelle und Ausstattungen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Bitte beachten Sie die allgemeingültigen Corona Regelungen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist. Effizienzklassen bewerten Fahrzeuge anhand der CO2-Emissionen unter Berücksichtigung des Fahrzeugleergewichts. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen, werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser sind als der heutige Durchschnitt werden mit A+++, A++, A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben. Die hier gemachten Angaben beziehen sich jeweils auf die EG-Typgenehmigung des gewählten Modells und dessen Serienausstattung gem. Richtlinie 2007/46/EG. Von Ihnen im Zuge der Konfiguration gewählte Sonderausstattung kann dazu führen, dass Ihr konfiguriertes Modell aufgrund der gewählten Ausstattung einem anderen genehmigten Typ entspricht, als dies ohne gewählte Sonderausstattung der Fall wäre. Daraus können sich Abweichungen der Angaben für Ihr konfiguriertes Modell ergeben. Bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden

Whatsapp IconEmail IconPhone Icon