Land pachten und der Natur zurückgeben. Hilfe für Bienen, Insekten und heimische Kleintiere.
Fortsetzung der Aktion „Bee Happy – Land für Bienen“
2019 haben wir unser Projekt „Bee Happy“ gestartet, um der Natur und ihren Bewohnern etwas zurückzugeben. Gerade in der heutigen Zeit - nach zwei Jahren Corona und nun sogar Krieg in Europa - ist es wichtiger denn je, auch die kleinen Dinge nicht aus den Augen zu verlieren. Deshalb wollen wir auch dieses Jahr wieder blühende Lebensräume für Insekten, Vögel und Bienen schaffen. Denn auch diese benötigen Zuflucht und ein geschütztes Zuhause und bei all den Krisen in der Welt werden auch in der Natur weiter fleißige Helferchen benötigt - und auch Sie können zu einem werden! Kunden und Freunde unseres Hauses können unser Projekt mit je 100 Quadratmeter Grünfläche unterstützen, das Land in Blühwiesen umwandeln und ihren Teil zur Verwirklichung unserer Aktion beitragen: getreu dem Motto „summ-summ statt brumm-brumm“. Wir zählen auf Ihre Hilfe und hoffen, gemeinsam mit Ihnen aus dem momentanen Schwarz-Weiß ein glückliches Schwarz-Gelb zu machen!
Trotz Corona. Die Aussaat 2020 ist erfolgt. Am Samstag, den 10.05. wurde die Fläche neu bestellt. Jetzt hoffen wir nur auf das richtige Wetter. Hier sollen wieder Phacelia, Buchweizen, Gelbsenf, Ölrettich, Malve, Borretsch, Serradella, Sonnenblume wachsen und gedeihen. Ein Refugium der Natur. Nur für Bienen und andere Insekten, Vögel und Kleintiere die hier wieder ein Zuhause finden sollen. Dieses Jahr sollen die ersten Bienenvölker angesiedelt werden.
Die Idee ist einfach. Flächen, die normalerweise für Monokulturen gedacht waren, anzupachten und statt Rüben, Weizen oder Mais, hier jetzt Wild- und Blühpflanzen zu säen. Ohne Einsatz von Dünger, Pestiziden oder Nitraten. Ausgesuchte Flächen, fern von Straßen und Menschen, der Natur zurückgegeben. Heimat für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleintiere schaffen. Von Bäumen und Sträuchern umsäumt, an einem kleinen Bachlauf liegend, sind diese Flächen gesondert geschützt. Ideale Bedingungen für allerlei Leben. Wir brauchen aber viel Fläche um hier etwas bewirken zu können.
Hilf mit, der Natur etwas zurückzugeben.
Dies soll nicht nur allein den Bienen helfen, sondern eine neue Heimat für viele Insektenarten, Vögel und Kleintiere geben. Diese Grünlandflächen, werden je nach Größe, eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergen und können somit auch Bedeutung für den Artenschutz und den Erhalt der Artenvielfalt haben.
Wir hoffen auf viele Teilnehmer. Gemeinsam. Du, ich, wir. Jeder Quadratmeter zählt.
Kunden und Freunde des Hauses können dieses Projekt mit 50,00 € / 50m² Fläche unterstützen. Das Volkswagen Mobilitätszentrum übernimmt für jeden Teilnehmer die Kosten für weitere 50m² Fläche, also 100 m² pro Teilnehmer. Je mehr engagierte Unterstützer sich dazu bereiterklären, desto mehr Grünflächen können wir am Ende an die Natur zurückgeben. Die Entwicklung und den Fortschritt des Projektes kannst Du hier und in Facebook verfolgen. Als Einzelner, als Familie, Gruppe oder Firma. Reserviert Eure Fläche. Mach mit!
Ja, ich mache mit!
Für je EUR 50.- gibt das Volkswagen Mobilitätszentrum EUR 50.- hinzu und es werden weitere 100qm Fläche umgewandelt.
René Kirch, nutzte den 18. Unternehmerdialog, um sich als neuer Bürgermeister - als auch seine Politik zur Förderung des Gewerbes - vorzustellen.
WeiterlesenHilfsgüter Übergabe an der Grenze Ukraine. Wir unterstützen finanziell und mit einem Transporter.
Weiterlesen